Dennis Wolf gelang es in seiner Karriere ganze sechsmal, sich in der Top 5 beim Mr. Olympia zu platzieren. In Kombination mit seinem Triumph auf der Arnold Classic 2014 kann der ehemalige Open Bodybuilder als einer der erfolgreichster deutschen Bodybuilder aller Zeiten bezeichnet werden. Nachdem der ehemalige IFBB Pro 2018 seine aktive Karriere beendet hatte, blieb der einstige Profi-Bodybuilder dem Sport weiterhin verbunden. Sechs Jahre nach seiner letzten Wettkampfsaison präsentiert sich Dennis Wolf jetzt immer noch in hervorragender Form.
Als Jugendlicher Migration nach Deutschland
Dennis Wolf wurde 1978 in der ehemaligen UdSSR geboren und zog mit seiner Familie erst Anfang der 1990er nach Deutschland. Hierzulande wurde sein anfängliches Interesse und spätere Liebe zum Bodybuilding geboren. Nachdem er mit 15 Jahren mit dem Training begonnen hatte und ein gewisses Talent schnell zu erkennen war, trat der spätere IFBB Pro 1999 das erste Mal bei einem Bodybuildingwettkampf an.
Es sollte weitere sechs Jahre dauern, bis der Ausnahmeathlet seine erste deutsche Meisterschaft gewinnen konnte. Doch noch im selben Jahr holte Dennis Wolf sich mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft die begehrte Pro Card. Von da an ging die Karriere des Schwergewichtsbodybuilders weiter stetig bergauf.
Nachdem er bereits ein Jahr später erstmals beim Mr. Olympia antrat und noch auf dem 16. Rang gelandet war, gelang Dennis Wolf bei seiner zweiten Teilnahme 2007 das erste Mal den Sprung in die Top 5. Spätestens ab diesem Zeitpunkt zählte der IFBB Pro zur Weltspitze des Open Bodybuildings, an der er sich gut ein Jahrzehnt behaupten sollte.
Verletzung an der Wirbelsäule sorgte für Karriereende
Nach dem Sieg auf der Arnold Classic 2014 und dem Titelgewinn im selben Jahr auf der Arnold Classic Europe schien Dennis Wolf auf dem Zenit seiner Karriere zu sein. Doch statt den Kampf mit dem damals amtierenden Champion Phil Heath weiter aufnehmen zu können, begann vielmehr die Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper.
Eine Verletzung an der Wirbelsäule führte dazu, dass der IFBB Pro nach einem vierten Platz auf der Mr. Olympia 2015 noch zwei Wettkämpfe im selben Jahr bestreiten konnte, doch anschließend die Karriere unterbrechen musste. Doch anders als Profis wie Roelly Winklaar oder Phil Heath, die nach einer Verletzung nie offiziell ihr Karriereende verkündet hatten, sondern öffentlich stets mit einer erneuten Rückkehr kokettierten, kämpfte Dennis Wolf sich tatsächlich nochmals zurück.
Drei Jahre nachdem er seinen letzten Wettkampf absolviert hatte, gab Dennis Wolf auf der Arnold Classic 2018 sein Comeback. Dort präsentierte sich der Sieger von 2014 jedoch nicht mehr mit der gewohnten Muskelmasse, sodass er sich mit dem vorletzten Platz begnügen musste.
Dennis Wolf mit 46 Jahren weiterhin hervorragend in Form
Nach seinem Karriereende blieb Dennis Wolf der körperlichen Bewegung weiterhin verbunden, genoss jedoch auch die Vorzüge eines leichteren Körpergewichts. Ähnlich wie Dorian Yates begann er nach seiner aktiven Karriere, Yoga für sich zu entdecken, und zeigte sich öfter beim Wandern.
Doch auch dem Krafttraining blieb der heute 46-Jährige weiter treu. Nachdem es in der Vergangenheit immer mal wieder kurze Aufnahmen der derzeitigen Form gegeben hatte, postete Dennis Wolf ganz aktuell sogar mal wieder ein Posingvideo.
Auf diesem präsentierte sich der ehemalige IFBB Pro mit 96 Kilogramm, bei einem niedrigen Körperfettanteil. Auch wenn der einstige Open Bodybuilder seine Karriere nicht so beendet haben mag, wie er sich dies selbst gewünscht hätte, wird er doch stets einer der wichtigsten deutschsprachigen Bodybuilder bleiben, der den Sport auch nach seiner Karriere hervorragend vertritt.
Titelbild: Instagram
Super Dennis – mit dem Look gehörst du unbedingt in den nächsten Vikings – Blockbuster!!! Gratulation – Super Look!!!