Olympia-Judge sieht Mike Sommerfeld vor Urs Kalecinski

Wenn im Herbst dieses Jahres der Mr. Olympia stattfinden wird, werden die deutschen Fans insbesondere auf die Classic Physique schauen. Nach dem Rücktritt von Chris Bumstead wird es einen neuen Titelträger geben. Mit Mike Sommerfeld und Urs Kalecinski kommen zwei der vielversprechendsten Kandidaten aus Deutschland, was zu einem spannenden Duell führen könnte. Laut Terrick El Guindy stehe der Ausgang nach aktuellem Stand jedoch bereits fest. Der Olympia-Coach sieht Mike Sommerfeld derzeit vor Urs Kalecinski und erklärt warum.

Shadow Mode vs. Angriff auf den Titel bei der Arnolds

Fast 100 Tage sind vergangen, seit Mike Sommerfeld und Urs Kalecinski im Finale des Mr. Olympia 2024 standen und Ersterer es schließlich sogar in die finalen Vergleiche mit Chris Bumstead schaffte. Für den in Heidelberg geborenen IFBB-Profi war der Wettbewerb im letzten Herbst der bisherige Höhepunkt seiner Karriere.

Der Classic Physique Athlet, der für seine außergewöhnliche Linie bekannt ist, konnte sich 2022 auf den fünften Platz beim Olympia vorkämpfen, fiel jedoch im folgenden Jahr auf den achten Platz zurück, nachdem er bereits bei der Arnold Classic 2023 hinter den eigenen Erwartungen geblieben war. Viele hatten Mike Sommerfeld bereits abgeschrieben, doch er gab seiner Karriere beim Mr. Olympia 2024 eine unerwartete Wende.

Auf dieser Erfolgswelle möchte der Classic Physique Athlet im Vorfeld des Mr. Olympia 2025 weiterreiten. Während Urs Kalecinski sich dazu entschieden hat, seinen vollen Fokus auf den wichtigsten Wettkampf im Bodybuilding zu legen, scheint Mike Sommerfeld noch eine Rechnung offen zu haben. Entgegen früherer Ankündigungen plant der Olympia-Zweite nun, bei der Arnold Classic 2025 um den Titel zu kämpfen.

Mike Sommerfeld der neue Superstar der Classic Physique?

IFBB Vize-Präsident Tyler Manion bestätigte nach dem Olympia, dass Mike Sommerfeld beim Wettkampf in greifbare Nähe seiner Träume gekommen sei. Der Offizielle erklärte, dass Sommerfeld den amtierenden Champion Chris Bumstead in zwei von fünf Posen geschlagen habe.

Nach Einschätzung von Olmpia-Judge Terrick El Guindy ließ sich der Heidelberger sich auf der Bühne nicht von Chris Bumstead einschüchtern. Dies hätte ihn von früheren Konkurrenten des Kanadiers unterschieden. Daher geht der Kampfrichter davon aus, dass Mike Sommerfeld der kommende Titelträger in der Classic Physique werden könnte.

Urs Kalecinski hingegen solle insbesondere an seiner Brust arbeiten, um seine Schultern zu kompensieren. Der deutsche Athlet und sein neuer Coach Joe Bennett setzen jedoch einen anderen Schwerpunkt. Der neue Trainingsplan fokussiert vor allem den Rücken und die Arme des IFBB Pros, die sich in den letzten Jahren bereits sichtbar verbessert haben. Sollte Urs Kalecinski bis zum Mr. Olympia 2025 erneut einen Leistungssprung machen können, wird es sein deutscher Konkurrent zweifellos nicht einfach haben.

Titelbild: Instagram

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here