Arnold Schwarzenegger hat im Bodybuilding den Status einer lebenden Legende. Wenn der inzwischen 77-Jährige sich öffentlich zu Wort meldet, schenken die Fans ihm Gehör. Immer wieder gab der siebenfache Olympia-Sieger auch seine Sicht auf diversen Themen im Bodybuilding zum Besten. Im Rahmen des diesjährigen Wettkampfes in Ohio äußerte sich Arnold Schwarzenegger zur Men’s Physique. Dies zog nun Konsequenzen nach sich.
Arnold Schwarzenegger kritisiert Men’s Physique
Während Arnold Schwarzenegger in diesem Jahr den Wettkampf der Men’s Physique kommentierte, äußerte dieser sein Unverständnis über das Regelwerk in dieser Klasse. Seiner Ansicht nach hätten die Athleten in dieser Kategorie generell gut entwickelte Beine, die durch die langen Shorts jedoch unnötig verdeckt sein. Der 77-Jährige bezeichnete dies als „bogus“, was als flapsige Formulierung für eine Sache genutzt wird, die man als falsch betrachtet.
Im Zuge einer Talkrunde im Anschluss an den Wettkampf wiederholte Arnold Schwarzenegger seine Kritik aus dem Livestream und setzte noch einen drauf. Der ehemalige Wettkampfathlet spaßte, dass er Angst habe, dass er eines Tages Teilnehmer im Pyjama auf der Bühne sehen würde.
Er selbst habe jedoch keinen Einfluss hierauf. Auch wenn der Wettkampf den Namen Arnold Classic trägt, müsse der siebenfache Olympia-Sieger sich an die Richtlinien der IFBB halten. Er selbst würde dies jedoch anders umsetzen wollen.
Bob Cicherillo übt Kritik an Arnold Schwarzenegger
Arnold Schwarzeneggers Worte blieben nicht ungehört. Wenige Tage nach dem Wettkampf reagierte unter anderem Bob Cicherillo auf das öffentliche Statement. Der ehemalige Wettkampfathlet ist vielen Fans in seiner Rolle als Kommentator bekannt, die er nicht nur alljährlich beim Mr. Olympia einnimmt, sondern in der Vergangenheit auch auf der Arnold Classic. In diesem Jahr war Bob Cicherillo erstmals nicht in dieser Funktion vor Ort, was wohl auf Streitigkeiten hinter den Kulissen zurückzuführen sei.
Bob Cicherillo erklärte, dass niemand Arnold Schwarzenegger zwingen würde, eine Men’s Physique anzubieten. Gleichzeitig wies er aber auch darauf hin, dass es rein von der Anzahl der Athleten immer noch die beliebteste Klasse im Bodybuilding sei. Man müsse dies nicht mögen, jedoch würde auch kein Athlet dazu gezwungen werden, in dieser Kategorie anzutreten.
Arnold Classic Sieger verzichtet zukünftig auf Teilnahme
Fünf Tage nach der Arnold Classic 2025 meldete sich Ali Bilal zu Wort. Der Olympia-Zweite konnte in Ohio den Titel davontragen und präsentierte sich zunächst überaus zufrieden in den sozialen Medien. Dieses Gefühl hielt jedoch offenbar nicht lange an.
Der Arnold Classic Sieger erklärte, dass in seiner Wahrnehmung der Diskurs um die Men’s Physique in den letzten Tagen gänzlich von den Äußerungen Arnold Schwarzeneggers geprägt gewesen sei. Er verstehe weder, warum der 77-Jährige sich despektierlich über die Klasse geäußert habe, noch warum dieser die Einführung durch die IFBB kritisierte.

Ali Balil habe daher für sich die Entscheidung getroffen, in Zukunft kein weiteres Mal bei der Arnold Classic anzutreten. Er wolle nicht an einer Show teilnehmen, bei der er bzw. seine Klasse nicht respektiert werden würde. In diesem Jahr habe er durch den Titelgewinn gerade einmal 10.000 US-Dollar Preisgeld erhalten, was er ebenso unfair empfand. Auch der Zweitplatzierte Erin Banks reagierte und erklärte, dass er unter diesen Bedingungen kein weiteres Mal an der Arnold Classic teilnehmen werde.
Titelbild: Instagram