Ergebnisse California Pro 2025: Justin Musiol verpasst Top 5

Nachdem mit der Pittsburgh Pro sowie der New York zwei große Wettkämpfe abgeschlossen sind, die eine Reihe an klangvollen Namen anlockten, geht die Qualifikationsphase für den Mr. Olympia 2025 zügig weiter. Der Deutsche Justin Musiol verzichtete bewusst auf einen Start in New York, um sich gezielt auf die California Pro 2025 vorzubereiten. Dort musste er sich unter anderem dem favorisierten Regan Grimes stellen, der sein fünftes Olympia-Ticket gewinnen wollte.

Justin Musiol mit neuer Ladestrategie und weniger Stress

Für Justin Musiol verlief die Peak Weak vor der California Pro 2025 überwiegend positiv und entspannt. Mehrfach erklärte der IFBB Pro in Rahmen seiner VLogs, dass er deutlich weniger Stress im Vergleich zu den vorherigen Wettkämpfen gespürt habe, was sich positiv auf die Verdauung ausgewirkte. Auch der Schlaf und der Wasserhaushalt hätten hiervon profitiert, was insgesamt gute Vorzeichen vor dem Wettkampf in Anaheim waren.

Ein Grund hierfür wird auch der Umstand gewesen sein, dass der 26-Jährige gemeinsam mit seinem Coach eine andere Ladestrategie versuchte und bereits fünf Tage vor der Show damit begann, langsam Kohlenhydrate zu laden. Wenige Stunden vor dem Wettkampf lag das Gewicht dann bei 114 Kilogramm, und der deutsche Schwergewichtsprofi zeigte sich zufrieden.

Regan Grimes, der für viele im Vorfeld der California Pro 2025 bereits als Favorit gehandelt wurde, begann hingegen drei Tage vor dem Wettkampf mit dem Laden. Überdies lag der Fokus für den Kanadier darin, sein Posing zu verbessern, um nicht erneut wie in New York mit einem Formverlust während des Wettkampfes zu kämpfen. Auch der vierfache Olympia-Teilnehmer zeiget sich mit seiner Peak Weak vollends zufrieden.

Justin Musiol verpasst Top 5

Dass es für den Deutschen dennoch kein Vorstoß in die Top 5 oder sogar Top 3 werden sollte, zeigte sich im Rahmen der Vorwahl recht früh. Während die Judges Regan Grimes, wie erwartet, in die Mitte riefen, platzierte man Justin Musiol bei sieben Athleten nach außen rechts.

California Pro 1st Call Out mit Justin Musiol außen rechts – Bild: YouTube

Noch enttäuschender verlief es hingegen für Patrick Moore. Der Arnolds-Teilnehmer konnte den Wettkampf 2019 und 2021 bereits gewinnen, ist inzwischen, auch nachdem er 2022 verletzungsbedingt aussetzen musste, jedoch weit von seiner früheren Bestform entfernt. Die Beine des US-Amerikaners entsprechen nicht mehr dem Niveau im Spitzenbodybuilding, sodass es für den zweifachen Olympia-Teilnehmer nur für den zweiten Call Out reicht.

California Pro 1st Call Out BDB mit Justin Musiol außen rechts – Bild: YouTube

Den Sieg sollten am Ende Regan Grimes und Sasan Heirati unter sich ausmachen. Gemeinsam wurden sie von den Judges noch einmal in den finalen Call Out gerufen.

Regan Grimes gewinnt California Pro 2025

Ob man Regan Grimes oder Sasan Heirati vorn hatte, war insbesondere eine Frage des Geschmacks. Während der Kanadier mit Muskelmasse und einem beeindruckenden Frame punktete, bot der für Großbritannien startende IFBB Pro die bessere Härte. Dennoch sah man Sasan Heirati an, dass er bereits einige Wettkämpfe hinter sich hat und die Saison inzwischen schon länger für ihn verläuft.

California Pro 2025 mit Sasan Heirati und Regan Grimes in der Mitte – Bild: Instagram

Regan Grimes bekam dagegen die Probleme aus New York besser in den Griff. Der Auftritt war nicht perfekt, aber eine erkennbare Steigerung. Speziell im Finale wirkte der Kanadier dann dominanter. Die Scorecards zeigt entsprechen, dass es keinen Zweifel am Sieg gab.

California Pro 2025 mit Sasan Heirati und Regan Grimes in der Mitte – Bild: Instagram

Fest steht damit, dass der Österreicher Stefan Kienzl einen weiteren Schwergewichtsprofi zum Mr. Olympia 2025 schicken darf. Mit Martin Fitzwater, William Bonac sowie Brett Wilkin hatten zuvor bereits drei weitere Schützlinge das Olympia-Ticket geholt, auch wenn letztgenannter erst nach seiner Quali zu Stefan Kienzl gewechselt war.

Ergebnisse in der Übersicht

Damit ergab sich folgendes Ranking:

  1. Regan Grimes
  2. Sasan Heirati
  3. Leandro Peres
  4. Bruno Santos
  5. Florian Poirson
California Pro 2025 Scorecard – Bild: IFBBPro.com

Justin Musiol konnte sich im Finale besser platzieren. Am Ende wurde es der siebte Rang.

Titelbild: Instagram

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here