Behrooz Tabani zählt zu den besten Schwergewichtsbodybuildern der Welt. Das Problem ist jedoch, dass der Iraner keine Gelegenheit bekommt, dies beim Mr. Olympia unter Beweis zu stellen. Obwohl er sich seit 2022 jedes Jahr für den wichtigsten Wettkampf im Bodybuilding qualifizieren konnte, trat er dort bis heute nicht an. Wie es wenige Tage vor dem Mr. Olympia 2025 scheint, wird Behrooz Tabani auch in diesem Jahr nicht dabei sein können – und vielleicht sogar nie.
Visa-Probleme iranischer Athleten
Das politische Verhältnis zwischen den USA und dem Iran ist bekanntermaßen nicht einfach. Sportler aus dem Iran hatten bereits in der Vergangenheit Schwierigkeiten, das erforderliche Visum für die Einreise zu erhalten. Das Ganze wurde unter US-Präsident Donald Trump in den vergangenen Jahren nicht einfacher.
Im Juni 2025 wurde ein Einreiseverbot für Staatsangehörige verschiedener Länder erlassen, unter denen auch der Iran aufgeführt war. Dabei wurde jedoch bereits damals festgelegt, dass für Sportler Ausnahmen gelten würden. Trotzdem stellen sich Bodybuilding-Fans jedes Jahr die Frage, ob der ehemalige Olympia-Sieger Hadi Choopan auch in diesem Jahr beim Olympia teilnehmen kann.
Inzwischen ist klar, dass dies der Fall ist: Hadi Choopan befindet sich bereits in den USA. Und auch für Meysam Eskandari und Hosein Karimi, die ebenfalls aus dem Iran stammen, soll es keine Probleme geben, das erforderliche Visum zu erhalten. Warum kämpft Behrooz Tabani also erfolglos um die Berechtigung, zum Mr. Olympia 2025 anreisen zu dürfen?
Behrooz Tabani soll in spezieller Militäreinheit gedient haben
Sowohl Hadi Choopan als auch Behrooz Tabani haben im iranischen Militär gedient. Ähnlich wie in anderen Staaten besteht auch dort eine Wehrpflicht, sodass für iranische Sportler praktisch gar keine andere Möglichkeit besteht. Die mehrfache Einreise von Hadi Choopan beweist jedoch, dass dies kein Ausschlusskriterium für den Erhalt eines Visums ist.
Das Problem für Behrooz Tabani ist jedoch, dass er in einer speziellen Militäreinheit gedient haben soll. Diese Information kursierte in der Vergangenheit immer wieder in der Bodybuilding-Community und wurde nun erneut in einem aktuellen YouTube-Video aufgegriffen. Demnach soll Behrooz Tabani Teil des Korps der Islamischen Revolutionsgarden (IRGC) gewesen sein.
Dabei handelt es sich um eine Einheit, die nicht dem regulären Militär zugeordnet ist, sondern direkt dem Obersten Führer untersteht. Die Rolle von Behrooz Tabani während seiner Wehrzeit ist nicht bekannt und war vermutlich nicht sonderlich relevant. Dennoch stellt dies den Grund dar, warum der Visumsprozess für den Open-Bodybuilder deutlich erschwert ist und bislang zu keinem positiven Ergebnis führte.
Titelbild: Instagram