Ronnie Coleman ist mit seinen 61 Jahren bis heute eine prägende Figur im Bodybuilding. Eine ganze Generation wurde durch den achtfachen Olympia-Sieger beeinflusst, der eine ganz besondere Liebe zum Bodybuilding verkörpert. Umso größer war die Anteilnahme, als Anfang Juli vermeldet wurde, dass sich der ehemalige Profi-Bodybuilder im Krankenhaus befinde. Nun veröffentlichte Ronnie Coleman ein Video, in dem erklärt wird, was ihm im Zuge der Sepsis im Krankenhaus widerfahren ist.
Erste Anzeichen einer lebensbedrohlichen Sepsis
Alles begann am 05.07.2025 während eines Termins in Wisconsin. Ronnie Coleman hatte einen Auftritt vor Fans, bei dem er plötzlich ein merkwürdiges Verhalten an den Tag legte. Er sprach undeutlich, schrie und wirkte verwirrt. Als sich sein Zustand im Hotel weiter verschlechterte, wurde der Notruf verständigt, der den ehemaligen Olympia-Champ ins Krankenhaus brachte.
Dort wurde Ronnie Coleman sofort mit Antibiotika behandelt, wobei zu diesem Zeitpunkt noch unklar war, welches Problem genau vorlag. Die Infektion breitete sich dennoch schnell aus und befiel Nieren, Leber und Herz. Der ehemalige IFBB Pro geriet in einen septischen Schock, woraufhin die Ärzte ihn ins künstliche Koma versetzten.
In diesem Zustand wurde Ronnie Coleman per Lufttransport in ein größeres Krankenhaus verlegt, wo sich sein Zustand zunächst weiter verschlechterte. Das Fieber stieg auf 40 Grad, und seine Organe drohten zu versagen.
Abszess im Bein als Ursache – Herzprobleme als Zufallsbefund
Es dauerte rund 24 Stunden, bis sich sein Zustand stabilisierte und die Ärzte ihn aus dem Koma weckten. Danach begannen sie mit der Ursachensuche und entdeckten einen Abszess im Bein als Auslöser der Infektion. Doch das war nicht das einzige gesundheitliche Problem.
Im Rahmen der umfangreichen Untersuchungen wurde festgestellt, dass der achtfache Olympia-Sieger auch eine beschädigte Herzklappe hatte. Ursprünglich hatte Ronnie Coleman diese regelmäßig kontrollieren lassen und keine Auffälligkeiten festgestellt. Zuletzt hatte der 61-Jährige jedoch auf Kontrollen verzichtet, sodass die Schädigung bislang unentdeckt geblieben war.
Infolgedessen wurde nicht nur der infizierte Abszess entfernt, sondern auch eine Behandlung des Herzens vorgenommen. Beide Eingriffe verliefen erfolgreich, sodass Ronnie Coleman nach insgesamt 14 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte.
Ronnie Coleman will künftig Aufklärungsarbeit leisten
Die persönlichen Erfahrungen mit der Sepsis haben Ronnie Coleman offenbar tief bewegt. Bereits kurz nachdem das Schlimmste überstanden war, gründete der 61-Jährige eine Kampagne, die über die Gefahren einer Sepsis aufklären soll. Dies ist auch der Grund, warum der ehemalige IFBB Pro nochmals detailliert auf seinen Krankenhausaufenthalt einging.
Bodybuildingfans können derweil hoffen, dass einer der wohl bedeutendsten Bodybuilder der Geschichte dem Sport noch viele Jahre erhalten bleibt.
Titelbild: YouTube























