Polen Pro 2025: Roman Fritz gewinnt innerdeutsches Duell

Die Polen Pro 2025 sollte ursprünglich den Saisonbeginn für Roman Fritz darstellen. Nachdem dieser jedoch spontan doch in Offenbach an den Start gegangen war und zunächst eigentlich zurück in die Offseason wollte, entschied sich der deutsche IFBB Pro schließlich für eine Teilnahme im Nachbarland. Gemeinsam mit Patryk Galimski, der ebenfalls nach Offenbach in eine Pause gehen wollte, traten damit zwei Deutsche bei der Polen Pro im Open Bodybuilding an.

Keine deutschen Titelchancen?

Wie die Chancen auf einen deutschen Sieg bei der Polen Pro 2025 aussahen, wurde im Vorfeld unterschiedlich bewertet. Während einige Fans nach der Offenbach Pro derzeit keine Chance auf eine Olympia-Qualifikation der beiden deutschen Teilnehmer sahen, hofften andere zumindest auf den ersten Callout mit deutscher Beteiligung. Dass dies nicht einfach werden würde, war jedoch bereits im Vorfeld klar.

Der Spanier Joan Pradells Martinez nahm bereits 2023 an seinen ersten Profi-Wettkämpfen teil, meldete sich in dieser Saison aber mit erkennbaren Verbesserungen zurück. Auf der Prag Pro 2025 wurde er hinter einer Reihe prominenter Namen Fünfter, sodass realistische Chancen auf die erste Olympia-Qualifikation bestanden. Doch während sich einige Athleten nach Prag in die Offseason verabschiedeten, begann für andere erst die Wettkampfsaison.

Akim Williams meldete sich nach dem Olympia 2025 zurück und wollte erneut eine schnelle Qualifikation erreichen. Ebenso plante Andrea Presti, einen weiteren Anlauf für den Olympia zu starten, nachdem er in der vergangenen Qualifikationsphase mehrfach knapp auf dem zweiten Rang gelandet war. Wie die tatsächlichen Chancen der Deutschen auf den ersten Callout standen, war im Vorfeld schwer abzuschätzen.

Andrea Presti holt Olympia-Qualifikation für 2026

Letztlich sollte es für beide nicht reichen. Neben dem Spanier Joan Pradells Martinez und dem Italiener Andrea Presti wurden Akim Williams, Pablo Llopis, Roberto Buonomo und Jan Turek aufgerufen. Für Roman Fritz wurde es der zweite Callout, während sein deutscher Mitstreiter Patryk Galimski noch weiter hinten platziert wurde. Damit war bereits unmittelbar nach Wettkampfbeginn klar, wer im innerdeutschen Duell an diesem Abend vorne liegen würde.

Den Titel machten an diesem Abend jedoch zwei andere Athleten unter sich aus. Nachdem er in diesem Jahr bereits mehrmals knapp am Sieg vorbeigeschrammt war, kämpfte sich Andrea Presti diesmal an die Spitze. Der 28-jährige Joan Pradells Martinez musste damit die Erfahrung machen, wie es ist, knapp das große sportliche Ziel zu verpassen. Die Chancen stehen jedoch gut, dass er bei einer der weiteren Möglichkeiten in diesem Jahr die Qualifikation holt.

Polen Pro 2025 Top 2 mit Andrea Presti (rechts) – Bild: Instagram

Wie es für Roman Fritz weitergeht, ist derzeit unklar. Der deutsche IFBB Pro erklärte, sich im Vorfeld besser als in Offenbach gefühlt zu haben. Dennoch musste er erkennen, dass es noch nicht für eine erneute Olympia-Qualifikation reicht. Ob er in diesem Jahr noch weitere Wettkämpfe bestreiten wird, ließ er offen. Auf ein Statement verzichtete er im Anschluss an den Wettkampf bewusst.

Die Scorecards werden nach Veröffentlichung nachgereicht.

Titelbild: Instagram

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here