Mike Sommerfeld spricht über seine Strategie für den Olympia

Auch für Mike Sommerfeld sind die letzten Wochen der Olympia-Vorbereitung angebrochen.
Der deutsche Classic-Physique-Athlet befindet sich derzeit noch in Spanien und wird den Großteil der kommenden Wochen dort verbringen, bevor es in der Endphase der Vorbereitung zu seinem Coach Neil Hill nach Las Vegas geht. Im gemeinsamen Podcast mit William Niewiara sprach Mike Sommerfeld über die vergangenen Wochen und Monate – aber auch über seine aktuelle Olympia-Vorbereitung.

Strategie für die Olympia-Vorbereitung

Die Olympia-Vorbereitung macht auch für Mike Sommerfeld derzeit den Hauptteil seines Lebens aus. Der Classic-Physique-Athlet beschreibt diese so, dass er gemeinsam mit seinem Coach zunächst eine Art Pre-Diet umgesetzt habe, die in erster Linie dazu diente, wieder in gewohnte Strukturen zu gelangen. Direkt im Anschluss sein ein bis zwei Wochen Diät gefolgt, bevor die erste Push-Phase begann.

Diese Phase beschreibt Mike Sommerfeld so, dass die Anzahl der täglichen Schritte deutlich erhöht wird und auch das Cardiopensum größer ist als in der Phase davor. Oftmals wird zweimal am Tag trainiert und so viel Bewegung wie möglich in den Alltag eingebunden. Dieses Tempo wird aber keinesfalls bis zum Olympia durchgezogen.

Vielmehr werden mehrere solcher Phasen durchlaufen, zwischen denen dem Körper gezielt Ruhe gegeben wird. Wenn alles nach Plan verläuft, ist die letzte Ruhephase bis zweieinhalb Wochen vor dem Olympia geplant, bevor es in die finale Phase der Vorbereitung geht.

Bereits fünf Jahre Zusammenarbeit mit Neil Hill

Eine wichtige Säule in der sportlichen Karriere ist für Mike Sommerfeld sein Coach Neil Hill geworden. Bereits in der Vergangenheit betonte der Classic-Physique-Athlet immer wieder die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Neben zwei regulären Check-ins pro Woche könne der IFBB Pro seinen Vorbereiter jederzeit anrufen und stehe auch unabhängig vom Diätverlauf täglich in Kontakt mit dem Waliser.

Dafür könne sich Neil Hill jedoch auch stets auf seinen Athleten verlassen. Mike Sommerfeld betont, dass Zuverlässigkeit seinem Coach sehr wichtig sei. Wenn man dies respektiere, erhalte man im Gegenzug auch die volle Hingabe des Vorbereiters. Gemeinsam wollen die beiden in diesem Jahr den Olympia-Titel holen – wobei es in Las Vegas nochmals einen Leistungssprung geben könnte.

Gewichtslimit bislang nicht ausgereizt

Vor zwei Jahren erhöhte die IFBB das Gewichtslimit in der Classic Physique. Auch wenn das nicht verhindert, dass vereinzelt Athleten ihr erlaubtes Limit überschreiten, hat Mike Sommerfeld weiterhin noch Luft nach oben. Bei der Arnold Classic 2025 habe er sich komplett in Kleidung einwiegen können, sodass entsprechend Spielraum besteht.

Diesen möchte die deutsche Olympia-Hoffnung in Las Vegas möglichst ausreizen. Die Strategie sieht so aus, dass er versuchen will, kurz vor der Anreise nach Las Vegas nur noch ein bis zwei Kilogramm über seinem erlaubten Limit zu liegen. In den dann noch verbleibenden Tagen könne man sich ganz auf das Peaking konzentrieren, um beim Olympia nochmals praller antreten zu können.

Wenn alles nach Plan verläuft, soll es die beste Performance werden, die er jemals auf die Bühne gebracht hat. Ob es am Ende aber reichen wird, ist sich selbst der IFBB Pro nicht sicher, da die Leistungsdichte extrem hoch ist. Am Ende käme es darauf an, die 100 Prozent zum richtigen Zeitpunkt zu treffen.

Titelbild: Instagram

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here