Athleten der Classic Physique werden vor Olympia 2025 neu vermessen

Wenige Tage vor dem Mr. Olympia 2025 entwickelte sich eine unerwartete Situation. Nachdem ein brasilianisches Bodybuilding-Portal erstmals Zweifel an der Größe von Mike Sommerfeld öffentlich geäußert hatte, wurde eine Vielzahl an Quellen aufgearbeitet, in denen der IFBB Pro tatsächlich unterschiedliche Angaben zu seiner Körpergröße machte. Diese hängt wiederum mit dem erlaubten Gewichtslimit zusammen. Nun reagierte die IFBB offenbar und kündigte an, vor dem Mr. Olympia 2025 die Größe aller Classic-Physique-Athleten neu zu vermessen.

Was war passiert?

Brasilianische Bodybuilding-Fans entfachten Mitte der Woche eine Diskussion über die tatsächliche Körpergröße von Mike Sommerfeld. Auslöser waren Posing-Aufnahmen, auf denen er kaum größer als ein Athlet mit angeblich 168 cm wirkte. Vergleiche mit anderen Profis wie Derek Lunsford und Michal Daboul schürten die Zweifel weiter – auch wenn unterschiedliche Kamerawinkel und Posen die Wahrnehmung verfälschen könnten.

Zur Klärung wurden verschiedene Messvideos herangezogen, darunter eines aus Saudi-Arabien 2023 und das offizielle Einwiegen beim Mr. Olympia 2024. Im letztgenannten Video wurde Mike Sommerfeld mit 175,9 cm eingemessen, was ihm erlaubte, in der 212-Pfund-Klasse zu starten. Die Diskussionen entstanden, da die Haare des IFBB Pros auffallend toupiert waren – und dies offenbar den entscheidenden Unterschied machte.

Hinzu kommen Äußerungen, die Mike Sommerfeld selbst in der Vergangenheit getätigt hatte: Früher gab der Athlet 173 cm an und erklärte, eine leichte Lordose könne seine Haltung beeinflussen. Dass er öffentlich immer wieder über seine Größe sprach, befeuerte die Spekulationen zusätzlich. Letztlich zählt jedoch stets allein das, was die IFBB beim Wettkampf offiziell dokumentiert.

IFBB reagiert mit Ankündigung zur Größenvermessung

Diskussionen um die Körpergröße der Athleten begleiten die Classic Physique seit vielen Jahren. Auch bei Chris Bumstead wurde vielfach öffentlich angezweifelt, dass er das Gewichtslimit tatsächlich einhält. Beweise dafür gab es nie. Dennoch kündigte die IFBB einen Athletenpass an. In diesem sollten drei Messungen bei offiziellen Wettkämpfen eingetragen werden, die anschließend dauerhaft das Gewichtslimit eines Athleten festlegen würden.

Öffentliche Listen oder ähnliche transparente Maßnahmen gab es zuletzt jedoch noch nicht. Welche Athleten damit bereits dreimal offiziell eingemessen wurden und welche nicht, ist für Fans nicht abschließend nachvollziehbar. Doch offenbar scheint dies nach den Diskussionen der letzten Tage zumindest für den kommenden Wettkampf in Las Vegas vorerst keine Rolle zu spielen. Nachdem vor wenigen Stunden die ersten Gerüchte aufkamen, dass die IFBB alle Athleten in der Classic Physique vor dem Mr. Olympia 2025 neu vermessen werde, soll eine geleakte E-Mail, die an die Athleten ging, das Ganze bestätigen.

Die Größe der Athleten in der Classic Physique soll beim Mr Olympia 2025 neu vermessen werden
Die Größe der Athleten in der Classic Physique soll beim Mr Olympia 2025 neu vermessen werden – Bild: Instagram

Ein Blick in den Zeitplan der Olympia-Übertragung verrät, dass man dies möglicherweise sogar live mitverfolgen kann. Am Donnerstag, 09.10.2025, soll ab 2:30 Uhr deutscher Zeit das Check-in erstmals live übertragen werden. „Vermessen und Wiegen“ ist in der Beschreibung explizit aufgeführt.

Was bedeutet das alles für Mike Sommerfeld?

Auch wenn es offiziell von keiner Seite in dieser Form formuliert wurde, wird die Ankündigung allgemein als Reaktion auf die Diskussionen rund um Mike Sommerfeld verstanden. Tatsache ist, dass der IFBB Pro in der Vergangenheit mit etwas mehr als 173 cm eingemessen wurde und beim Olympia 2024 schließlich in die höhere Gewichtsklasse gelang.

Ebenso ist es eine Tatsache, dass die IFBB zwar sogenannte Stadiometer zur Vermessung nutzt, diese jedoch nur begrenzt auf den Kopf der Athleten drücken – und Haare damit durchaus ein wenig Spielraum ermöglichen. Dies gilt allerdings nicht nur für den letzten Olympia und nicht nur für Mike Sommerfeld. Entsprechende Aufnahmen existieren vielfach auch für andere Athleten.

Bislang dürfte der Plan des IFBB Pros gewesen sein, beim Einwiegen die 212 Pfund auszuschöpfen, die ihm mit 175,5 cm Körpergröße erlaubt wären – jener Wert, der beim Olympia 2024 festgestellt wurde. Sollte er jedoch in seine frühere Größenkategorie rutschen, wären lediglich 204 Pfund beim Einwiegen erlaubt. Dies entspricht 92,5 Kilogramm statt 96,2 Kilogramm (212 Pfund).

Titelbild: YouTube

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here