Wer wird nach dem Abschied von Chris Bumstead der neue Titelträger in der Classic Physique? Diese Frage beschäftigte fast ein Jahr lang Bodybuilding-Fans auf der ganzen Welt – und mit Mike Sommerfeld stand ein Deutscher im Fokus der Diskussionen. Nachdem er als Arnold-Classic-Sieger im Vorfeld lange als großer Favorit gehandelt wurde, kamen wenige Tage vor dem Wettkampf in Las Vegas zunehmend Zweifel auf. Am Ende galt auch für die Classic Physique beim Mr. Olympia 2025, dass der Wettkampf auf der Bühne entschieden wird.
Drei Arnold-Classic-Sieger dominierten die Vorwahl der Classic Physique
Die Geschichte um das erneute Vermessen und Einwiegen der Classic-Physique-Athleten vor dem Mr. Olympia 2025 wird ein Teil der Bodybuilding-Historie bleiben, die vermutlich immer mit diesem Wettkampf in Verbindung gebracht wird. Die Diskussionen darüber, inwiefern dies den favorisierten Athleten geschadet habe, wurden hingegen im Rahmen der Vorwahl am Morgen des zweiten Wettkampftages beantwortet.
Mike Sommerfeld kündigte wenige Stunden vor dem Wettkampf an, so hart wie noch nie auf der Bühne zu stehen – und behielt damit recht. Auch wenn das niedrigere Gewicht erkennbar war, schaffte der deutsche Classic-Physique-Athlet es, ein Top-Paket beim Mr. Olympia 2025 auf die Bühne zu bringen. Dies wurde – wie schon im Vorjahr – damit belohnt, dass der IFBB Pro gemeinsam mit zwei Kontrahenten früh aus dem ersten Callout zurückgeschickt und schließlich im finalen Callout erneut aufgerufen wurde.

Doch während der Deutsche im Vorjahr mit Urs Kalecinski und Chris Bumstead um den Titel kämpfte, lauteten die Namen seiner Kontrahenten in diesem Jahr Terrence Ruffin und Ramon Dino. Während Erstgenannter nach einer Pause zurückkehrte, um endlich seinen ersten Olympia-Titel zu gewinnen, rehabilitierte sich Ramon Dino nach dem enttäuschenden Abschneiden im Vorjahr und wollte ebenfalls erstmals in seiner Karriere den Olympia-Titel holen.
Mike, Terrence und Dino rotierten jeweils einmal in die Mitte
Während Mike Sommerfeld im ersten Callout zunächst gegen Terrence Ruffin und anschließend gegen Ramon Dino in der Mitte verglichen wurde, verlief es im Final Callout weniger eindeutig. Die Judges ließen sich im Rahmen der Vorwahl der Classic Physique nicht in die Karten schauen, ob sie bereits einen klaren Favoriten hatten. Zum Abschluss der Vorwahl wurde zunächst Terrence Ruffin, dann Mike Sommerfeld und schließlich Ramon Dino in die Mitte gestellt.
Um Platz vier und fünf kämpften hingegen Josema Munoz und Niall Darwen. Während Erstgenannter die härtere Form präsentierte, verkörpert Letztgenannter stärker die filigrane Linie, die viele Fans in der Classic Physique bevorzugen. Entsprechend gibt es immer wieder Stimmen, die den Spanier „Josema Beast“ gerne einmal ohne Gewichtslimit in der Open sehen würden.
Gleiches wünschten sich viele auch bereits von Fabian Mayr, der beim Mr. Olympia 2025 ebenfalls in der Classic Physique auf die Bühne zurückkehrte. Der Österreicher kämpfte im Rahmen der Vorwahl um den Einzug in die Top 10 und fand sich dort unter anderem mit Logan Franklin wieder, der nach seinem Vize-Titel bei der Arnold Classic 2025 mit großen Erwartungen nach Las Vegas gereist war. Am Abend des zweiten Wettkampftages gab es auf der Hauptbühne dann die Auflösung, welche Geschichte die Classic Physique weiterschreiben würde.
Classic Physique Finale Olympia 2025: die Top 10
Nachdem am Morgen des zweiten Wettkampftages über 50 Athleten in der Classic Physique auf der Bühne standen, wurden zum Finale nur noch die zehn besten Athleten auf die Mainstage geholt. Damit war klar, dass Fabian Mayr und Logan Franklin es beide nicht in die Top 10 geschafft hatten.

Plätze 4 bis 10 im Vergleich:
- Justin Badurina
- Michael Daboul
- Niall Darwen
- Diego Galindo
- Mathew Greggo
- Matheus Menegate
- Josema Munoz
Im Anschluss kam es zum finalen Vergleich der drei Top-Favoriten. Wie schon in der Vorwahl wurden auch im Finale der Classic Physique beim Mr. Olympia 2025 alle drei Athleten einmal in die Mitte rotiert. Dieses Mal war es jedoch Mike Sommerfeld, der am Ende die Center-Position hatte.
Ramon Dino ist der neue Standard!
Im Anschluss durfte die Top 5 ihre Kür zeigen und die Ergebnisse der Classic Physique beim Mr. Olympia 2025 wurden bekanntgeben:
- Ramon Dino
- Mike Sommerfeld
- Terrence Ruffin
- Josema Munoz
- Niall Darwen
Titelbild: Instagram