Ergebnisse Tampa Pro 2025: Saisonstart für Emir Omeragic

Die Tampa Pro sollte für Emir Omeragic der Saisonstart 2025 sein. Während im Vorfeld der ein oder andere möglicherweise gedacht hatte, dass das Teilnehmerfeld eher schwach ausfallen würde, wurde man spätestens eine Woche vor dem Wettkampf eines Besseren belehrt. Ganze sechs Athleten waren bereits mindestens einmal beim Mr. Olympia gewesen. Die Tampa Pro 2025 war somit für den Deutschen kein leichtes Pflaster.

Lionel Beyeke sollte Comeback geben – und trat dann doch nicht an

Als am Montag die Teilnehmerliste für die Tampa Pro 2025 veröffentlicht wurde, fanden sich darauf einige Namen, die bereits in den Tagen vor dem Wettkampf gehandelt wurden. Neben Titelverteidiger Jonathan De La Rosa wollten auch Justin Shier, Bruno Santos, Patrick Moore und John Jewett um den Sieg kämpfen. All diese Athleten hatten bereits mindestens eine Show in ihrer Karriere gewonnen und standen schon beim Olympia auf der Bühne.

Ein unerwarteter sechster ehemaliger Olympia-Teilnehmer auf der Liste war Lionel Beyeke. Der Franzose kann als einer der hochveranlagtesten Athleten beschrieben werden, schaffte es in seiner Karriere jedoch fast nie, die optimale Form zu treffen. Dennoch konnte er sich dreimal für den Olympia qualifizieren, wobei seine letzte Teilnahme im Jahr 2017 war. Nachdem er 2019 komplett pausiert hatte und 2020 in Rumänien den fünften Rang belegte, kehrte er 2022 und 2023 jeweils für einen Wettkampf auf die Bühne zurück – beide Male eher enttäuschend.

Die erfolgreichen Tage des IFBB-Pros sind somit gezählt, und dennoch hofften einige Fans auf eine Überraschung, nachdem sein Name plötzlich auf der Starterliste für Tampa auftauchte. Diese gab es durchaus – jedoch anders als gedacht. Wenige Stunden vor dem Wettkampf postete der Franzose auf seinem Instagram-Account die Bibelverse Matthäus 5:43–45, die sich um Feindesliebe drehen. Den Grund für sein Fernbleiben veröffentlichte Lionel Beyeke hingegen nicht.

Emir Omeragic verpasst den ersten Callout bei der Tampa Pro 2025

Eine andere Überraschung sportlicher Natur war das Abschneiden von Justin Shier. Dass bei einer solchen Anzahl früherer Olympia-Teilnehmer nicht jeder im ersten Callout sein kann, war klar. Dennoch hätten wohl nur wenige den Wettkampfverlauf von Justin Shier vorhergesagt.

Second Callout mit Emir Omeragic (Dritter von rechts) – Bild: Instagram

Der US-Amerikaner konnte 2023 bei seinem Profi-Debüt auf der Chicago Pro den Sieg erringen und sich damit auf Anhieb für den Olympia qualifizieren. Bei diesem belegte er hinter Roman Fritz den 14. Rang, wobei Ross Flanigan in der Vorwahl noch vor ihm lag und im Finale nicht mehr antrat. Danach ging Justin Shier in eine längere Wettkampfpause, um auf der Tampa Pro 2025 zurückzukehren.

Emir Omeragic in der Mitte – Bild: Instagram

Dort reichte es für den ehemaligen Olympia-Teilnehmer jedoch in der Vorwahl nicht einmal für die Top 10. Emir Omeragic wiederum verpasste den ersten Callout. Auch wenn er sich im Verlauf der Vorwahl in die Mitte des zweiten Callouts kämpfen konnte, wird dies nicht der Wettkampfverlauf gewesen sein, den sich der 26-Jährige im Vorfeld erhofft hatte.

Jordan Hutchinson gewinnt sein erstes Olympia-Ticket

Gleiches gilt für die restlichen ehemaligen Olympia-Teilnehmer, die auf der Tampa Pro 2025 angetreten waren. Am Ende sollte keiner von ihnen an diesem Abend gewinnen. Im Rahmen der Vorwahl riefen die Judges John Jewett, Quinton Eriya, Jordan Hutchinson und Joseph Palacios in den finalen Callout. Viele Fans waren sich zu diesem Zeitpunkt sicher, dass der Kanadier Quinton Eriya sein erstes Olympia-Ticket holen würde.

Final Callout Tampa Pro 2025 – Bild: Instagram

Am Ende sollte es aber anders kommen. Der Zweikampf gegen Jordan Hutchinson, der zum Finale nochmal den Posingslip wechselte, war knapp. Während der Kanadier die elegantere Liniere aufwies und insbesondere im Vergleich zu 2024 einen deutlichen Sprung machte, brachte der US-Amerikaner die besseren Glutes und Hams auf die Bühne. Letztlich sollte es für Jordan Hutchinson an diesem Abend für den Sieg reichen. Falls es zu einem Rematch kommt, könnte dieses durchaus anders verlaufen.

Ergebnisse Tampa Pro 2025

In der Übersicht bedeutet dies folgende Ergebnisse:

  1. Jordan Hutchinson
  2. Quinton Eriya
  3. Joseph Palacios
  4. Bruno Oliveira Santos
  5. Jonathan De La Rosa

Für Emir Omeragic wurde es der achte Rang, wobei er in der Vorwahl noch auf Platz 7 lag.

Ergebnisse Tampa Pro 2025 – Bild: IFBBPro.com

Für den deutschen IFBB Pro geht es bereits eine Woche weiter. Die Texas Pro 2025 wird der zweite Wettkampf der Saison sein.

Titelbild: Instagram

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here