Hafthor Björnsson baut seinen Weltrekord im Kreuzheben aus: Das Anheben schwerer Gewichte, die am Boden liegen, übt eine grundlegende Faszination aus. Schon lange vor professionellen Kraftsportveranstaltungen maßen sich Menschen darin, Steine und andere Gegenstände vom Boden zu heben. Kreuzheben gehört – neben Kniebeugen und Bankdrücken – zu den drei großen Lifts des Kraftdreikampfs. Der Isländer Hafthor Björnsson stellte nun auf deutschem Boden einen neuen Weltrekord auf. Als erster Mensch hob er 505 Kilogramm gültig.
Eddie Hall: Der erste Mann, der 500 Kilogramm hob
Rekorde in Kraftsportdisziplinen werden schon lange aufgestellt und dokumentiert. Einen echten Startpunkt für das Rennen um den Weltrekord im Kreuzheben zu benennen, ist schwierig. Ein entscheidender Moment war jedoch zweifellos das Jahr 2014: Damals hob Eddie Hall bei der erstmals ausgetragenen Weltmeisterschaft im Kreuzheben mit 435 Kilogramm einen neuen britischen Rekord – und das gleich zweimal innerhalb einer Minute.
Der Brite gab damals sogar noch ein Interview, während er das Gewicht in der Luft hielt – eine Kraftdemonstration, die fast noch beeindruckender war als das eigentliche Anheben der Last.
Den offiziellen Weltrekord baute Benedikt Magnússon beim selben Event auf 461 Kilogramm aus. Auch Eddie Hall gelang es, die entsprechend beladene Hantel anzuheben, doch da er sie am Ende des Lifts fallen ließ, wurde der Versuch als ungültig erklärt. Letztlich war das aber nur eine Zwischenetappe: Im Jahr 2016 war Eddie Hall der erste Mensch, dem es gelang, 500 Kilogramm im Kreuzheben zu bewegen.
Hafthor Björnsson schlägt Weltrekord von Eddie Hall
Gut vier Jahre hatte die Leistung Bestand, bis niemand Geringeres als Hafthor Björnsson den bestehenden Weltrekord im Kreuzheben angriff. Den Isländer verband mit Eddie Hall schon während ihrer gemeinsamen Strongman-Zeit eine sportliche Rivalität, die 2022 sogar in einem Boxkampf gipfelte. Diesen entschied Hafthor Björnsson für sich – nicht die erste Niederlage für Eddie Hall.
Schon zwei Jahre zuvor hatte sich Hafthor Björnsson den Weltrekord im Kreuzheben geholt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Versuch damals unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt.
Der Gewinner des „World’s Strongest Man“ 2018 hob in seiner isländischen Heimat 501 Kilogramm – ab diesem Zeitpunkt offiziell die neue Bestmarke. Dennoch wurde der Versuch von Eddie Hall immer wieder infrage gestellt. Schon vor dem Rekordversuch äußerte der Brite öffentlich Zweifel an den Bedingungen und behauptete, dass bei Björnsson weniger strenge Auflagen gegolten hätten als bei ihm. Diese Haltung vertritt Eddie Hall bis heute.
Das erste Mal werden 505 Kilogramm gehoben!
Ende Juli 2025 sollte auch diese Kritik endgültig aus der Welt geschafft worden sein. Nachdem Hafthor Björnsson im vergangenen Jahr sein internationales Strongman-Comeback gefeiert hatte, nahm er sich in diesem Jahr vor, seinen eigenen Weltrekord weiter auszubauen. Im Rahmen der Eisenhart Challenge der Sportschule Kinema sollte der neue Rekord diesmal bei einem öffentlichen Wettkampf aufgestellt werden, der das Kreuzheben vollständig in den Mittelpunkt stellte.
Die Vorbereitung des Isländers verlief im Vorfeld optimal. Mehr oder weniger wöchentlich steigerte er seine Trainingsgewichte, um auf deutschem Boden erstmals 505 Kilogramm auflegen zu können. Björnsson zeigte sich dabei selbstbewusst und äußerte bereits öffentlich, dass er möglicherweise noch in diesem Jahr 510 Kilogramm heben wolle. Zunächst galt es jedoch, den neuen Rekord aufzustellen.
Und dies gelang ihm – fast schon mit einer gewissen Leichtigkeit, soweit man das bei einem solchen Gewicht sagen kann. Der Nordeuropäer baute damit nicht nur den Weltrekord im Kreuzheben erfolgreich aus, sondern brachte wohl auch viele Kritiker zum Schweigen. Genau diese hätten ihn in der Vergangenheit immer wieder angetrieben, neue Bestleistungen zu erreichen, erklärte Hafthor Björnsson nach dem Wettkampf. Knapp einen Monat später erhöhte er den Rekord nochmals auf 510 Kilogramm!
Titelbild: YouTube




















