Road to Arnold Classic 2025: Wesley Vissers und Mike Sommerfeld im Interview

Wenn in wenigen Wochen die Arnold Classic 2025 ausgetragen wird, werden die Augen in der Classic Physique auf Wesley Vissers und Mike Sommerfeld gerichtet sein. Der Titelverteidiger aus den Niederlanden wird mit dem Olympia-Zweiten einen seiner stärksten Konkurrenten in Ohio haben. Etwa einen Monat vor dem Wettkampf trafen sich beide Athleten in einem gemeinsamen Podcast mit Dennis Wolf und sprachen über die gemeinsam Vergangenheit.

Vorbereitung in den Niederlanden und Mexiko

Für Wesley Vissers war der Gewinn der Arnold Classic 2024 zweifellos einer der bedeutendsten Momente seiner Wettkampfkarriere. Zu Beginn des Podcasts schilderte der Niederländer nochmals den Augenblick, als der große Favorit Ramon Dino auf den zweiten Platz verwiesen wurde und damit sein eigener Titelgewinn sicher war.

Besonders die Ansprache von Arnold Schwarzenegger hatte eine große Bedeutung für ihn, da dieser für den Classic Physique Athleten eine Art Idol darstellt. Die persönlichen Worte, die Arnold an ihn richtete, sind ihm bis heute gut in Erinnerung geblieben. Um diesen Moment ein weiteres Mal erleben zu können, bereitet sich Wesley Vissers derzeit in seiner niederländischen Heimat akribisch vor.

Mike Sommerfeld befindet sich hingegen am anderen Ende der Welt. Bis wenige Tage vor der Arnold Classic 2025 wird der Deutsche seine Vorbereitung in Mexiko fortsetzen. Seit über drei Jahren reist der Olympia-Zweite nun bereits um die Welt und trainiert sowie lebt an verschiedenen Orten. Auch wenn es in Mexiko zuletzt aufgrund von Zollproblemen und einem gestohlenen Handy Schwierigkeiten gab, soll dies die Vorbereitung nicht gefährdet haben.

Gemeinsame Wettkampfgeschichte seit 2016

Das Aufeinandertreffen von Wesley Vissers und Mike Sommerfeld auf der Arnold Classic 2025 ist nicht das erste dieser Art. Die Verbindung zwischen den beiden Athleten reicht fast zehn Jahre zurück.

Auf der Arnold Classic Europe 2016 traten beide Athleten in der Junior-Klasse gegeneinander an. Das Teilnehmerfeld umfasste fast 30 Athleten unterschiedlicher Leistungsniveaus, wobei die Top 10 gemäß dem Niederländer internationales Format hatte. Beide Athleten erreichten damals die Top 5, wobei der Deutsche sich im sportlichen Duell durchsetzte.

Zwei Jahre später trafen beide Athleten auf der Royal London Pro erneut aufeinander, jedoch in unterschiedlichen Klassen. Mike Sommerfeld gewann im Bodybuilding die Pro Card, während Wesley Vissers die erste Pro Card in der Classic Physique auf europäischem Boden errang. Seitdem begegneten sich beide Athleten immer wieder bei der Olympia, wobei beide respektvoll über den jeweils anderen sprachen.

Ist die Wertung auf der Arnolds anders als auf dem Olympia?

Dass auf der Arnold Classic andere Regeln gelten würden, als auf dem Olympia, ist eine weit verbreitete Ansicht, zu der auch die beiden Classic Physique Athleten eine Meinung haben. Wesley Vissers weist darauf hin, dass Steve Weinberger bei beiden Wettkämpfen als Hauptkampfrichter fungiert und das gleiche Regelwerk gilt.

Die Anwesenheit von Arnold Schwarzenegger verleihe dem Event jedoch eine besondere Atmosphäre, die möglicherweise indirekten Einfluss habe. Ein Vorteil der Arnold Classic sei zudem das fokussiertere Teilnehmerfeld, was Vergleiche ermöglicht, die auf der Olympia-Bühne nicht machbar wären.  Erst dadurch, dass man ihn 2024 neben Ramon Dino stellte, hatten die Judges auch die Möglichkeit, einen Look wie die des Niederländers zu bevorzugen.

Auch Mike Sommerfeld sieht dies ähnlich. Er betont ebenfalls, dass auf dem Papier die gleichen Bewertungskriterien gelten, aber dennoch ein gewisser Oldschool Golden Age Vibe spürbar sei, wie der Deutsche es ausdrückte. Dies mache es schwierig, Ergebnisse der Olympia direkt auf die Arnolds zu übertragen. Er sei daher selbst gespannt, wie die Judges sich in wenigen Wochen entscheiden werden.

Titelbild: YouTube

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here