Vor bald 10 Jahren war die Hardgainer-Crew ein YouTube-Format, das Bodybuilding mit Unterhaltung verband und sich einer großen Beliebtheit erfreute. Nachdem von den vier Gründungsmitgliedern zwischenzeitlich nur noch Kevin Wolter und Vito Pirbazari übrig geblieben waren, löste sich das Projekt schließlich 2018 vollständig auf. Die damaligen Protagonisten blieben über die Jahre hinweg dennoch präsent. Nun wurde bekannt, dass Vito Pirbazari überraschend im Alter von 44 Jahren verstarb.
Trotz Schwerbehinderung auf der Bodybuildingbühne
Der sportliche Weg von Vito Pirbazari war sehr ungewöhnlich. Mit Anfang 20 erlitt der spätere Wettkampfathlet einen schweren Autounfall, der die Wirbelsäule nachhaltig schädigte. Die Zertrümmerungen im Beckenbereich waren irreparabel, sodass Vito Pirbazari gemäß Definition zum Schwerbehinderten wurde. Die Ärzte diagnostizierten ihm, dass er nie wieder Sport treiben könne und Schmerzmittel nun ein dauerhafter Begleiter werden würden.
In der Folge wurde der Berliner stark übergewichtig und erlitt Depressionen. Acht Jahre später gelang ihm damals die Wende. Entgegen allen ärztlichen Empfehlungen begann er mit dem Bodybuilding und verlor innerhalb von acht Monaten 50 Kilogramm. Gleichzeitig sorgte die dazugewonnene Muskulatur dafür, dass die Wirbelsäule entlastet war und Schmerzmittel nicht länger Teil des Lebens bleiben mussten.
Das Ganze führte so weit, dass Vito Pirbazari 2015 nicht nur auf der Bodybuildingbühne stand, sondern auf der Deutschen Meisterschaft sogar den siebten Platz im Schwergewicht errang. Der fast 2 Meter große Athlet maß sich damals mit Kontrahenten wie Paul Poloczek, Horst Wetterau oder Markus Hoppe.
Hardgainer Crew und Ausflug in die Medienlandschaft
Größere Bekanntheit erlangte der 44-Jährige als eines der Gründungsmitglieder der Hardgainer Crew. Gemeinsam mit Tobias Rothe, Kevin Wolter und dem früh ausgeschiedenen Mitglied Jhaki etablierte man damals auf YouTube ein Unterhaltungsformat, wie man es in dieser Form bislang nicht kannte.
Einer breitere Masse wurde Vito Pirbazari vor seinem Tod dann durch andere Medien bekannt. Während Werbespots für die Telekom, die Deutsche Bahn oder Audible teilweise sogar regelmäßig im Fernsehen liefen, erhielt der Berliner auch kleinere Schauspielerrollen.

Am bekanntesten dürfte seine Rolle in der Netflix-Serie Dogs of Berlin gewesen sein. Ein Bild, das Vito Pirbazari Kopf an Kopf mit einem Polizeibeamten zeigte, ging damals durch die sozialen Medien und wurde teilweise auch zur Verbreitung von Falschinformationen genutzt. Die damalige Popularität konnte der 44-Jährige jedoch nicht gänzlich nutzen und verblieb letztlich in der Bodybuilding-Community.
Vito Pirbazari verstirbt im Fitnessstudio
Anfang April gab der Regisseur Said Ibrahim über die sozialen Medien bekannt, dass der Berliner im Alter von 44 Jahren verstorben sei. Die beiden hatten in der Vergangenheit zusammengearbeitet und standen offenbar bis zuletzt in Kontakt.
Vito Pirbazari soll zum Zeitpunkt seines Todes im Fitnessstudio auf dem Laufband gewesen sein. Dann sei es zu Problemen mit dem Herzen gekommen. Der Familienvater hinterlässt ein Kind, sodass den Angehörigen alle Kraft zu wünschen ist.
Titelbild: Instagram