Patrick Teutsch setzt Olympia-Vorbereitung fort!

Knapp zwei Monate ist es her, dass Patrick Teutsch öffentlich erklärte, auf seine erste Olympia-Teilnahme zu verzichten. Der IFBB Pro hatte als erster Athlet überhaupt die Quali auf einem Natural-Wettkampf der IFBB geholt, die diese Möglichkeit für einige Klassen neu eingeführt hatte. Doch anstatt sich seinen Lebenstraum zu erfüllen, erklärte Patrick Teutsch im Juni 2025, auf seine Teilnahme am Olympia verzichten zu wollen. Jetzt gab es überraschend eine Kehrtwende!

Natural Olympia-Quali

Nachdem Patrick Teutsch 2022 die Pro Card erlangt hatte, gelang ihm 2024 ein weiterer sportlicher Schritt, mit dem vermutlich nur wenige zuvor gerechnet hätten. Der damalige Natural Bodybuilder schaffte es, sich die Qualifikation für den Mr. Olympia in der Classic Physique zu holen.

Hierfür nutzte er eine Entwicklung der IFBB, die im Februar 2024 erstmals angekündigt wurde. Damals erklärte Tyler Manion, dass die IFBB das Natural Bodybuilding stärken wolle. Entsprechende Wettkämpfe gab es bereits seit 2019 in der NPC, doch erstmals sollte es nun auch möglich sein, sich in einigen Klassen für den Mr. Olympia zu qualifizieren. Der erste Athlet, dem dies in der Classic Physique gelang, war Patrick Teutsch.

Nach einer langen Diät stellte die Olympia-Quali nicht nur das Highlight seiner Wettkampfsaison, sondern auch das Ende seiner Natural-Bodybuildingkarriere dar. Um für den wenige Monate später stattfindenden Olympia halbwegs mithalten zu können, verkündete Patrick Teutsch öffentlich, den Schritt gegangen zu sein, den einige Fans sich bereits lange Zeit gewünscht hatten, damit der IFBB Pro sein volles Potenzial ausnutzen würde.

Verzicht auf Olympia-Teilnahme?

Bei seiner Olympia-Quali lag Patrick Teutsch noch knapp 14 Kilogramm unter seinem erlaubten Gewichtslimit. Auch dies war für den IFBB Pro ein Grund, seinen Natural-Status abzulegen. Unter der Betreuung von Stefan Kienzl gab der Classic-Physique-Athlet zunächst große Ziele aus, bevor er vor zwei Monaten überraschend seinen Rücktritt vom Wettkampfsport verkündete.

Zwar sei die Qualifikation ein lang gehegter Traum gewesen, doch er habe zunehmend an seiner Motivation gezweifelt. Für ihn müsse eine Olympia-Teilnahme von Herzen kommen – Unsicherheit und äußerer Druck seien nicht vereinbar mit Höchstleistungen.

Hinzu seien enorme Belastungen durch Familie, Beruf und Training gekommen, die sich in gesundheitlichen Problemen äußerten. All dies führte zu einer Entscheidung, die im Nachhinein auch öffentlich viel diskutiert wurde. Doch nun gab es eine überraschende Wende!

Patrick Teutsch will doch am Olympia 2025 teilnehmen

Knapp zwei Monate vor dem Mr. Olympia 2025 veröffentlichte Patrick Teutsch ein Video, in dem er einen Rücktritt vom Rücktritt verkündete. Der IFBB Pro erklärte nochmals, dass die Phase vor seinem Rückzug von gesundheitlichen Problemen geprägt war, die ihn dazu bewegten, die Reißleine zu ziehen. Gleichzeitig habe die öffentliche Bekanntgabe zu erneuten Zweifeln geführt.

Der Bodybuilder erklärte, dass sein Athletenherz blutete und er sich in gewisser Weise gewünscht habe, den Rückzug nicht öffentlich ausgesprochen zu haben. Gleichzeitig war dies möglicherweise auch der richtige Schritt, um genügend Energie zu tanken, denn die Vorbereitung brach der Profi-Bodybuilder keinesfalls ab.

Inzwischen habe er seine Verdauung und seinen Schlaf wieder im Griff und sei wieder in der Spur. Das Gewicht bewege sich derzeit bei 104 Kilogramm, wobei er insbesondere am Rücken noch einiges an Fett verlieren müsse. Der weitere Weg wird weiterhin mit Stefan Kienzl bestritten. Wenn nichts Unerwartetes mehr dazwischenkommt, wird Patrick Teutsch damit am zweiten Oktober-Wochenende in Las Vegas auf der Bühne stehen.

Titelbild: Instagram

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here