Ausblick Italien: Das sind die Gegner von Urs Kalecinski

Am 07. September ist es soweit: Urs Kalecinski wird in Italien sein Debüt im Open Bodybuilding geben, das in den vergangenen Tagen das wichtigste Thema innerhalb der Bodybuilding-Community war. Doch der ehemalige Classic-Physique-Athlet wird nicht als einziger deutscher Athlet in Mailand an den Start gehen. Gut eine Woche vor dem Wettkampf in Italien sind die Gegner von Urs Kalecinski bekannt.

Chancen auf die Top 3?

Auch wenn das offizielle Line-up der Profi-Wettkämpfe erst zu Wochenbeginn bekanntgegeben wurde und bis dahin generell Anmeldungen möglich waren, warf der Wettkampf in Italien bereits im Vorfeld seinen Schatten voraus. Einer der Gründe hierfür liegt darin, dass mit Mailand und Offenbach nur noch zwei Möglichkeiten bestehen, sich im Open Bodybuilding für den Mr. Olympia 2025 zu qualifizieren.

Diese Chance wollen wiederum nicht nur Athleten nutzen, die in dieser Saison bereits an den Start gegangen sind. Neben den Deutschen Tim Budesheim, Matthias Hollweck und Moe Nsour stellt Italien auch für andere internationale Profis den Saisonbeginn dar. Bis Ende des Jahres warten auf Bodybuilding-Fans neben dem Olympia noch ganze zehn Wettkämpfe, bei denen einige deutsche Schwergewichtsprofis die Qualifikation holen wollen.

Zu diesen zählt auch Urs Kalecinski nach seinem offiziellen Wechsel, wobei der mehrfache Olympia-Teilnehmer sich nicht unter Druck setzt. Für den Wettkampf in Italien sind zwar knapp 15 Kilogramm mehr Bühnengewicht geplant. Wie diese letztlich jedoch wirken und wie der 27-Jährige sich im Open-Line-up schlagen wird, werden die kommenden Wettkämpfe zeigen. Dennoch wurde ihm in verschiedenen internationalen Medien zuletzt immer wieder eine Top-3-Platzierung zugetraut.

Emir Omeragic setzt Wettkampfsaison fort

Was diese Spekulationen letztlich wert sind, wird sich in wenigen Tagen zeigen. Zwar soll Urs Kalecinski bereits mehreren Personen aktuelle Formchecks präsentiert haben, die allesamt auf Begeisterung stießen, doch am Ende zählt nur der Moment auf der Wettkampfbühne. Dort wird Urs Kalecinski in Italien auf einige deutsche Gegner treffen.

Neben den bereits angesprochenen deutschen Athleten wird auch Emir Omeragic in Mailand an den Start gehen. Der 26-Jährige haderte zuletzt mit seinem Abschneiden in den USA und überlegte sogar, die Saison anders als geplant vorzeitig zu beenden. Mit Bekanntgabe des Line-ups ist jedoch klar, dass auch er weiter um die Olympia-Quali kämpfen wird. Adolf Burghardt hatte hingegen Ende letzter Woche bekanntgegeben, auf Italien zu verzichten, um sich vollkommen auf den Start in Offenbach zu fokussieren.

Starterfeld Italien – Bild: IFBBPro.com

Die deutschen Athleten treten in einem Feld von 24 Startern an! Während Quinton Eriya zuletzt nur knapp die Olympia-Quali verpasste und diese in Italien holen will, war Theo Leguerrier schon mehrfach für den Olympia im Schwergewicht qualifiziert. Auch Moe Nsour trat bereits – damals noch unter anderer Flagge – beim Mr. Olympia an. Athleten wie Marc Hector oder Sergio Oliva Jr. kommen hingegen, um 2025 zum ersten Mal beim Olympia anzutreten.

Wann Urs Kalecinski in Italien im Livestream zu sehen ist

Wer das Ganze live verfolgen möchte, hat die Möglichkeit, den offiziellen Livestream zu schauen. Am Samstag, dem 06.09.2025, wird Ronny Rockel in Mailand versuchen, bei den Masters den Sieg davonzutragen. Der mehrfache Olympia-Teilnehmer hatte seinen Pro-Status verloren und muss daher wieder bei den Amateuren an den Start gehen.

Am Sonntag, dem 07.09.2025, startet ab 17 Uhr der Profi-Wettkampf. Neben der Men’s Open wird in Italien auch die Bikini- und die Wellness-Klasse angeboten. Mit Vorwahl und Finale ist in den Abendstunden mit einem Ergebnis im Schwergewichtsbodybuilding zu rechnen.

Update 07.09.: Am Ende sollte sich Urs Kalecinski sensationell den Sieg holen!

Titelbild: Instagram

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here