Vitaly Ugolnikov, der oftmals nur als Good Vito betitelt wird, konnte an diesem Wochenende die Arnold Classic South America 2025 gewinnen. In einem nicht zu stark besetztem Teilnehmerfeld dominierte der Russe nicht nur mit Muskelmasse, sondern auch mit einer ansprechenden Struktur. Erstmals wird der in Brasilien lebende IFBB Pro damit beim Mr. Olympia antreten dürfen. Zuvor wird Good Vito jedoch in ein paar Wochen erneut auf Martin Fitzwater treffen und ebenfalls auf der Pittsburgh Pro 2025 antreten.
Mehr als zwei Jahre bis zur ersten Olympia-Qualifikation
Als Good Vito im November 2022 die Pro Card gewinnen konnte, hatten viele Fans mit einer raschen ersten Olympia-Qualifikation gerechnet. Schon 2020 machte der Russe international auf sich aufmerksam, als er die St. Petersburg Championships gewinnen konnte und die Bilder hiervon um die Welt gingen. Wer den Osteuropäer bis dahin nur für ein Social Media Phänomen gehalten hatte, wurde eines Besseren belehrt.
Nachdem er sich Ende 2021 dazu entschieden hatte, zur NPC zu wechseln, wanderte der IFBB Pro im April 2022 nach Brasilien aus. Dort hat er inzwischen eine kleine Familie gegründet. Sportlich verlief es hingegen phasenweise unstetiger. Nachdem Good Vito eigentlich 2023 in Europa sein Profi-Debüt geben wollte, verletzte er sich im Juni bei einem Gastauftritt. Der Schwergewichtsprofi sprang nach einer Most Muscular von der Bühne und erlitt einen Bänderriss im Knie.
Das Profi-Debüt verschob sich damit auf 2024. Auf der Arnold Classic South America 2024 erstritt er noch den dritten Rang. Auf der anschließenden Detroit Pro 2024 musste er sich nur Martin Fitzwater geschlagen geben. Bereits damals hätte es auch andersherum ausgehen können.
Good Vito gewinnt Arnold Classic South America 2025 im zweiten Anlauf
In Abwesenheit von Tonio Burton und Rafael Brandao, die im vergangenen Jahr noch vor ihm platziert worden waren, galt Good Vito bereits im Vorfeld der Arnold Classic South America 2025 als großer Favorit. Dieser Rolle wurde der inzwischen für Brasilien startende Athlet vom ersten Augenblick an gerecht.

Wie schon als Amateur-Bodybuilder beeindruckte der Russe mit ausladenden Beinen, plastischen Muskeln und einer schmalen Taille. Auch wenn es Diskussionen darüber gab, dass der Ende 20-Jährige hätte härter antreten können, muss man bedenken, dass die Wettkampfsaison für diesen erst beginnt.

Mit der Olympia-Qualifikation im Rücken wird Vitaly Ugolnikov in ein paar Wochen auf der Pittsburgh Pro 2025 antreten und dort neben Martin Fitzwater auch auf Nick Walker und Derek Lunsford treffen. Der von den Manions veranstaltete Bodybuildingwettkampf könnte damit ein erster Fingerzeig in Richtung Mr. Olympia 2025 werden.

Ergebnisse Arnold Classic South America 2025
In der Übersicht bedeutet das Folgendes:
- Vitaly Ugolnikov
- Leandro Peres
- Marcelo Cruz
- Andre Carlao
- Catiano Foscarini
Die Scorecard wurde noch nicht veröffentlicht und wird an dieser Stelle nachgereicht.
Titelbild: Instagram