Die FIBO 2025 wird auch in diesem Jahr einer der wichtigsten Termine in der Bodybuildingindustrie sein. Persönlichkeiten aus der ganzen Welt werden bis zu vier Tage lang in Köln anwesend sein. Ergänzt wird die Veranstaltung in diesem Jahr durch die FIBO Championships 2025, die nach langer Zeit wieder einen Schwergewichtsprofi-Wettkampf nach Deutschland bringt. An den Ständen der FIBO 2025 können sich Fans unter anderem auf die Anwesenheit von Markus Rühl oder Urs Kalecinski freuen. Es gibt somit genügend Gründe, die Fitness- und Bodybuildingmesse auch in diesem Jahr zu besuchen.
Markus Rühl auch in diesem Jahr mit eigenem Stand auf der FIBO 2025
Auch wenn die aktive Wettkampfzeit von Markus Rühl längst vorbei ist, ist der 53-Jährige derzeit so populär wie selten in seinem Leben. Erst kürzlich durfte der ehemalige Profi-Bodybuilder sich auf einem großen Fernsehsender präsentieren und dort unter anderem seinen berühmten Thunfisch-Protein-Shake zubereiten. Dass das Ganze mit einem Augenzwinkern dargestellt wurde, dürfte klar sein.
Gleiches gilt für sein Verhältnis zu Bob Cicherillo, der sich Markus Rühl bei der Night of Champions 2002 geschlagen geben musste. Während der Olympia-Kommentator in den USA zuletzt insbesondere aufgrund seiner Kritik an Nick Walker in der Öffentlichkeit wahrgenommen wurde, ist der ehemalige Wettkampfathlet in Deutschland der jüngeren Generation vornehmlich dank Markus Rühl bekannt.
Beide werden sich auch in diesem Jahr auf der FIBO 2025 wiedersehen. Bob Cicherillo kündigte bereits an, bei Markus Rühl vorbeizuschauen. Die Reaktion des Hessen ließ nicht lange auf sich warten, der seinen alten Wegbegleiter gern zum Stand 11.1A60 einlud. Dort wird Markus Rühl auf FIBO 2025 auch für seine Fans anzutreffen sein. Im vergangenen Jahr waren die Warteschlangen immens lang, sodass man auch dieses Mal genügend Zeit einplanen sollte.
Urs Kalecinski in der ESN-Halle
Die Firma ESN wird gemeinsam mit den Marken More und Oace auf der FIBO 2025 über 10.000 Quadratmeter einnehmen. In der eigens angemieteten Halle 2.1 erwartet Bodybuildingfans nicht nur die Möglichkeit, ESN-Athleten wie Urs Kalecinski, Tim Budesheim oder Justin Musiol anzutreffen.

Erstmals wird es auf der Messe in Köln den neuen Golden Caramel Designer Bar geben. In diesem Zusammenhang erwartet Bodybuildingfans ein großes Gewinnspiel, bei dem es neben Supplementpaketen auch echtes 24-Karat-Gold zu gewinnen gibt.
Justin Musiol tritt bei FIBO Championships 2025 an
Am 12. April wird mit den FIBO Championships 2025 das Schwergewichtsbodybuilding nach Deutschland zurückkehren. Nachdem es in den 2010ern bereits Profi-Wettkämpfe auf der FIBO gegeben hatte, dürfen sich Bodybuildingfans jetzt wieder auf einen Wettkampf freuen. Neben dem Open Bodybuilding werden die Kategorien Classic Physique, Figure und Bikini angeboten, für die sich bereits einige deutsche Athletinnen und Athleten angekündigt haben.
In der Figure-Klasse werden mit Lena Ramsteiner und Jennifer Zienert zwei absolute Top-Athletinnen aufeinandertreffen. Beide sind bereits für den Mr. Olympia 2025 qualifiziert und können somit ohne Druck in den Wettkampf gehen. Im Open Bodybuilding dürfen sich deutsche Fans hingegen auf Justin Musiol freuen.
Der 26-Jährige begann seine diesjährige Wettkampfsaison auf der Detroit Pro 2025 und beabsichtigt, sich auf der FIBO erneut der internationalen Konkurrenz zu stellen. Als Favoriten gelten derzeit Sergio Oliva Jr., Sohne des dreifachen Olympia-Siegers, sowie Sasan Heirati, der sich in Detroit noch William Bonac geschlagen geben musste. Tim Budesheim hatte sich im Vorfeld bereits gegen einen Start in der Frühjahrssaison 2025 entschieden, wird aber bei der Preisvergabe zu sehen sein.
Titelbild: FIBO.com