Die diesjährige European Championship in Offenbach wird die letzte Möglichkeit darstellen, sich für den Mr. Olympia 2025 zu qualifizieren. Während am Vortag durch die NPC Germany Pro Cards vergeben werden, dürfen sich deutsche Bodybuilding-Fans am 14. September auf Athletinnen und Athleten in allen Klassen freuen. Inzwischen wird das deutsche Teilnehmerfeld im Open Bodybuilding immer klarer. Die Chancen auf einen deutschen Sieg stehen dabei nicht schlecht.
Roman Fritz will 2025 auf die Wettkampfbühne zurückkehren
Roman Fritz ist bislang der letzte deutsche Schwergewichtsprofi, dem es gelang, sich für den Mr. Olympia zu qualifizieren. Seitdem verlief seine sportliche Karriere jedoch nicht wie geplant, was Anfang des Jahres dazu führte, dass er sich zum vierten Mal an der Hüfte operieren lassen musste. Dennoch hat sich der IFBB Pro in seiner gewohnten Art zurückgekämpft und sprach bereits konkreter über seine Wettkampfpläne.
Nachdem er bereits zu Beginn des Jahres erklärt hatte, die Olympia-Qualifikation für 2026 anstreben zu wollen, hat er sich inzwischen entschlossen, bereits in diesem Jahr wieder auf die Bühne zurückzukehren. Dabei wird er jedoch nicht in Offenbach an den Start gehen, sondern plant, bei einem der späteren Wettkämpfe in Polen, Prag oder Japan anzutreten.
Auf genaue Termine wollte sich der ehemalige Olympia-Teilnehmer noch nicht festlegen. Wenn es gut läuft, dürfen sich deutsche Fans aber auf das ein oder andere Aufeinandertreffen mit seinen deutschen Konkurrenten freuen – für viele von ihnen beginnt schließlich im September die Herbstsaison.
Emir Omeragic zieht bis Offenbach durch
Emir Omeragic zählt zu den konstantesten Profis des deutschen Open Bodybuildings. Auch wenn der 26-Jährige die Olympia-Qualifikation bislang mehrfach knapp verpasst hat, konnte er in den vergangenen Jahren mit konstanten Leistungen überzeugen. Aktuell befindet er sich in der letzten Phase seiner Vorbereitung für 2025 und will Anfang August in Tampa seine Wettkampfsaison beginnen.
Der IFBB Pro plant, so schwer wie noch nie auf der Bühne zu stehen, und versucht in Tampa – und vermutlich auch in Texas – bereits die Olympia-Quali zu holen. Anschließend folgt eine kurze Wettkampfpause, wobei Emir Omeragic bereits jetzt angekündigt hat, auch im September auf der Bühne zu stehen. Über den offiziellen Account der NPC Germany bestätigte der Schwergewichtsprofi seine Teilnahme in Offenbach, wo er auf einige deutsche Konkurrenten treffen wird.
Mindestens sieben deutsche Open Bodybuilder in Offenbach
Eine Woche vor Offenbach will Tim Budesheim in Mailand an den Start gehen. Gemeinsam mit seinem Coach Manuel Bauer hat der Hesse nicht nur weiter an seinen muskulären Schwachstellen gearbeitet, sondern sich zuletzt auch verstärkt auf Mobility und Posing konzentriert. Für Letzteres holte sich der IFBB Pro Unterstützung von Paul Buksbaum – jenem Coach, der einst dafür verantwortlich war, dass Urs Kalecinski überhaupt mit dem Bodybuilding begann.
Ähnlich wie Emir Omeragic strebt auch Tim Budesheim in Offenbach vor heimischem Publikum den Sieg an – und wird dabei auf mindestens vier weitere deutsche Athleten treffen. Neben Matthias Hollweck, der weiterhin seinen Weg verfolgt, eine klassische Linie ins Open Bodybuilding zu bringen, will auch Dominik Woywat überzeugen. Nachdem dieser 2022 sein Profi-Debüt noch in der 212-Klasse gegeben hatte und im vergangenen Jahr in der Classic Physique gestartet war, wechselt der IFBB Pro nun ins Open Bodybuilding.
Vervollständigt wird die Liste durch Adolf Burghardt, Patryk Galimski und Mohammad Nsour. Während Letzterer bereits beim Mr. Olympia auf der Bühne stand und ab dieser Saison für Deutschland starten möchte, erlebt Patryk Galimski aktuell seine erste Profi-Saison. Der Open Bodybuilder machte in den vergangenen Monaten einen enormen Leistungssprung und postete zuletzt vielversprechende Form-Updates. Gut möglich, dass sich der Rookie bereits in seiner Debütsaison die Olympia-Qualifikation sichert – und spätestens 2026 auf der ganz großen Bühne steht.
Titelbild: Instagram, Instagram & Instagram