Keine Angst vor dünnen Beinen: Fahrrad fahren für Bodybuilder
Das Fahrrad ist als Ergometer unter Bodybuildern eine beliebte Variante, um sich vor dem Training aufzuwärmen und die Blutzirkulation nach oben zu treiben. Doch...
Gummibärchen oder Cornflakes nach dem Training?
Wer den optimalen Nutzen aus einer Trainingseinheit ziehen will, sollte nach dem Training nicht nur hochwertige Aminosäuren, sondern auch an die Kohlenhydratspeicher denken. Während...
P.I.T.T – Mit nur einem Satz zum Muskelaufbau
Das klingt fast zu schön um wahr zu sein: Mit nur einem einzigen Trainingssatz Muskeln aufbauen. Statt ewiger Einheiten im Studio, genügt ein einzelner...
Wie du deinen Körperfettanteil bestimmen kannst
Verschiedene Messmethoden
Was hat Bodybuilding mit Zahlen zu tun? So einiges. Zwar wurde zum Glück noch kein Mr. Olympia durch das Ergebnis einer Körperfettwaage gekürt,...
Doggcrapp – das härteste Training der Welt?
Doggcrapp: Die meisten Menschen würden bei dem zugegebenermaßen ungewöhnlichen Namen dieses Trainingssystems nicht an Krafttraining oder Muskelaufbau denken. Wer aber bereits vom Doggcrapp-Programm gehört...
Volumentraining: Empfehlungen zu Intensität, Frequenz und Wiederholungszahlen
Das ideale Trainingsvolumen
Das ideale Trainingsvolumen ist eine oft diskutierte Frage und eine entscheidende Größe in deinem Training. Wenn man im Fitnessstudio zehn Personen danach...
Trainingspause und dann? Der Einstieg ins Training
Wie du nach einer längeren Pause wieder optimal den Einstieg in dein Training schaffst
Die meisten von uns, die schon länger als ein paar Wochen...
Post-Workout-Shake und die erste Mahlzeit nach dem Training
Ernsthaftes Training führt nur in Verbindung mit ernsthafter Ernährung zu optimalen Ergebnissen. Der Mahlzeit, die du direkt nach dem Training zu dir nimmst, kommt...
Beintraining für Männer – Wie du muskulöse Beine bekommst
Mal ehrlich: Nichts ist peinlicher als einen Rücken wie ein Scheunentor, Arme wie ein Hufschmied und Beine wie ein Storch zu haben. Während Frauen...
Muskeln ohne Fleisch: Bodybuilding VEGAN (?)
Vegan und Bodybuilding – kann das zusammen passen?
Heutzutage gibt es viele verschiedene Ernährungsweisen. Von Paleo, zu Fleischessern, über Flexitarier bis hin zu Veganern. Vor...