Ergebnisse Empro Classic 2025: Die deutschen Frauen dominieren

Die Empro Classic 2025 stellte an diesem Wochenende nicht nur für Justin Musiol die Fortsetzung seiner Wettkampfsaison dar, sondern war insbesondere für die deutschsprachigen Frauen ein erfolgreiches Event. Während am Samstag bereits die Pro Card im Bodybuilding nach Deutschland geholt wurde, wurden am Sonntag Olympia-Tickets gebucht. Dabei konnten insbesondere die deutschen Damen überzeugen.

Dima Anisimov holt Pro Card am Vorabend

Bereits am Samstag fand in Alicante der Amateur-Wettbewerb statt, bei dem verschiedene Pro Cards vergeben wurden. Im Bodybuilding sollte diesmal für Dima Anisimov die Stunde schlagen. Der in Russland geborene Wettkampfathlet konnte sich bereits in seinen Zwanzigern als Amateurbodybuilder erfolgreich behaupten und kehrte unter der Anleitung von Roland Cziurlock auf die Wettkampfbühne zurück.

Der deutsche Neu-Profi feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag, sodass keine lange Profi-Karriere mehr auf den Schwergewichtsbodybuilder warten dürfte. Dennoch ist der Erfolg in Spanien ein sportliches Ereignis, das ihm niemand mehr nehmen kann.

Dima Asnisimov Empro Classic 2025 – Bild: Instagram

Justin Musiol knackt die Top 3

Für Justin Musiol hat die Empro Classic eine besondere Bedeutung. Nach dem Gewinn der Pro Card im Vorjahr gab der deutsche Schwergewichtsprofi hier sein Debüt. Damals wurde es der siebte Platz in einem starken Spitzenfeld – ein Beweis dafür, dass der heute 26-Jährige bereits mit etablierten Athleten mithalten konnte.

Open Bodybuilding Classic 2025 Front Lat mit Justin Musiol (links) – Bild: Instagram

In dieser Saison machte der IFBB-Profi einen deutlichen Sprung und nahm – neben dem FIBO-Wettkampf – mehrfach in den USA an Wettkämpfen teil. Zuletzt wurde er jedoch aufgrund einer Bauchverletzung abgestraft, was ihn dazu brachte, die Wettkampfsaison zunächst abzubrechen. Schon zu diesem Zeitpunkt ließ Justin Musiol sich jedoch die Rückkehr offen – und ließ seinen Worten an diesem Wochenende Taten folgen.

Open Bodybuilding Classic 2025 Rückenansicht – Bild: Instagram

Bereits in der Vorwahl wurde deutlich, dass der Deutsche an diesem Wochenende seine bislang beste Platzierung erreichen könnte. Während Sasan Heirati mit dem Rückenwind des Sieges in Toronto an diesem Abend nicht zu schlagen war, platzierte sich Justin Musiol hinter dem eigentlich in der 212-Klasse startenden Angel Calderon. Der Olympia-Top-Athlet wird am nächsten Wochenende in Dubai in seiner eigentlichen Kategorie antreten. In seiner Heimat holte er an diesem Wochenende den zweiten Rang.

Open Bodybuilding Classic 2025 Bauch-Beine – Bild: Instagram

Denise Zwinger-Tynek holt Olympia-Quali

Noch erfolgreicher verlief der Wettkampf für Denise Zwinger-Tynek. Die deutsche Figure-Athletin, die ihrem Spitznamen „The Statue“ mit einer einzigartigen Bühnenpräsenz alle Ehre macht, holte sich erst im vergangenen Jahr die Pro Card und gab auf der Empro Pro 2024 ihr Profi-Debüt. Beim damaligen Sieg von Lena Ramsteiner gelang der Newcomerin auf Anhieb ein fünfter Platz, und sie kehrte in dieser Saison auf die Wettkampfbühne zurück.

Figure Empro Classic 2025 Frontansicht mit Denise Zwinger-Tynek und Vanessa Happle in der Mitte – Bild: Instagram

Deutsche Fans werden Denise Zwinger-Tynek spätestens seit dem FIBO-Wettkampf, bei dem sie Dritte wurde, auf dem Schirm haben. Die knapp 60 Kilogramm schwere Athletin musste sich damals lediglich Jennifer Zienert und Lena Ramsteiner geschlagen geben. Die Empro Classic sollte hingegen ihr Wettkampf werden.

Figure Empro Classic 2025 Rückenansicht – Bild: Instagram

In der Vorwahl wurde Denise Zwinger-Tynek zusammen mit der Deutschen Vanessa Happle in den Final Callout gerufen. Diese belegte im Vorjahr noch Mittelfeldplätze und war in Spanien damit die große positive Überraschung. Insbesondere in der Rückenansicht konnte die deutsche Konkurrentin punkten, was hoffen lässt, dass auch Vanessa Happle die Olympia-Qualifikation noch gelingt. An diesem Wochenende ging diese jedoch erst einmal an Denise Zwinger-Tynek.

Birgit Andersch erfüllt sich mit Olympia-Quali ihren Traum

Die Deutsche Birgit Andersch, die schon lange in Österreich lebt und für ihre Wahlheimat startet, kommt ursprünglich aus dem Powerlifting, wo sie sich mehrfach international behaupten konnte. Parallel startete sie bereits 2016 bei der Amateur-Weltmeisterschaft in der Masters-Klasse und schrammte 2023 als Profi nur knapp an der Olympia-Quali vorbei.

Women’s Figure Empro Classic 2025 mit Birgit Andersch (Zweite von links) – Bild: Instagram

Dass die IFBB-Athletin den Sport mit Leib und Seele betreibt, machte sie in der Vergangenheit immer wieder in verschiedenen Podcasts deutlich. An diesem Wochenende wurde sie für ihr Durchhaltevermögen belohnt. Nachdem es in Pittsburgh und New York bereits für die Top 5 gereicht hatte, holte Birgit Andersch an diesem Wochenende auf der Empro Classic Pro 2025 ihr erstes Olympia-Ticket.

Bikini Empro Classic 2025 mit Lisa Reith (Zweite von links) – Bild: Instagram

Nicht ganz so erfolgreich verlief es für Lisa Reith. Die deutsche Bikini-Athletin wurde im finalen Callout mit der Spanierin Ivanna Escandar Fernandez verglichen, die bereits beim FIBO-Wettkampf das Olympia-Ticket holte. Für Lisa Reith stehen ebenfalls bereits zwei Siege in dieser Saison zu Buche. An diesem Wochenende musste sie sich jedoch der Lokalmatadorin geschlagen geben.

Titelbild: Instagram

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here