Ergebnisse Legions Sports Fest Pro 2025: Kampf der Comebacks

Nachdem im Vorfeld des Legions Sports Fest Pro 2025 bereits klar war, dass keiner der schon qualifizierten Open Bodybuilder an den Start gehen würde, sollte in Nevada an diesem Wochenende das 14. Olympia-Ticket vergeben werden. Während Deutschland in keiner Klasse einen Starter stellte, gab es im Schwergewichtsbodybuilding den Kampf der Comebacks. Mit Tonio Burton und Blessing Awodibu sollten zwei namhafte Schwergewichtsprofis auf die Bühne zurückkehren.

Comeback nach gesundheitlichen Problemen und Motorradunfall

Tonio Burton begann seine Profi-Karriere ursprünglich in der 212 und konnte beim Olympia 2021 bis in die Top 10 vordringen. Dennoch entschied sich der IFBB Pro kurz darauf zum Klassenwechsel und trat beim Legions Sport Fest Pro 2021 erstmals im Open Bodybuilding an. Damals konnte er sich unter anderem gegen Martin Fitzwater durchsetzen, gelang insgesamt aber nur auf den vierten Rang.

Ein Jahr später holte er sich beim selben Wettkampf die Olympia-Quali fürs Schwergewichtsbodybuilding und landete in Las Vegas auf dem geteilten 16. Platz. Im Folgejahr arbeitete der US-Amerikaner sich beim Olympia 2023 auf den achten Rang vor und auch für den letztjährigen Olympia gelang die Qualifikation. Trotz dieser kontinuierlichen Verbesserung verzichtete Tonio Burton im vergangenen Jahr auf einen weiteren Start.

Sein Trainer Justin Jacoby sprach damals von gesundheitlichen Gründen, die zur Pause zwangen. Kurz darauf erlitt der IFBB Pro zudem einen Motorradunfall, der ihn weiter zurückwarf. Schmerzen und Depressionen bestimmten das Leben des Open Bodybuilders, der sich Ende 2024 dennoch zurück in den Profisport kämpfte. Schon damals kündigte er an, mit einer neuen Bestform zurückzukehren. An diesem Wochenende sollten den Worten beim Legions Sports Fest Pro 2025 Taten folgen.

Blessing Awodibu enttäuscht beim Comeback

Ein anderer Athlet, der beim Legions Sports Fest Pro 2025 ebenfalls sein Comeback feierte, war Blessing Awodibu. Der heutige IFBB Pro war bereits vor knapp 10 Jahren ein international erfolgreicher Amateurbodybuilder, der in den sozialen Medien durch seine unterhaltsame Art bei den Fans punkten konnte. Vor vier Jahren wechselte der in Nigeria geborene Schwergewichtsbodybuilder ins Profi-Bodybuilding und holte 2022 mit Siegen bei der Indy Pro und der New York Pro seine erste Olympia-Quali.

Entsprechend selbstbewusst zeigte sich Blessing Awodibu vor seinem ersten Olympia und sorgte unter anderem für Aufmerksamkeit, als er vielen Profis lediglich „bubbly muscles“ vorwarf. Noch in der Pressekonferenz des damaligen Olympias präsentierte sich der Boogieman selbstbewusst, gelang am Ende aber nur auf den geteilten 16. Rang. Im Folgejahr misslang die erneute Olympia-Quali, und Blessing Awodibu zog sich zunächst zurück, um beim Legions Sports Fest Pro 2025 sein sportliches Comeback zu geben.

Legions Sports Fest Pro 2025 First Call out mit Blessing Awodibu rechts – Bild: NPCNewsOnline

Dieses verlief letztlich jedoch eher enttäuschend. Nachdem man den IFBB Pro zunächst im ersten Call Out neben Tonio Burton geholt hatte, wurde Blessing Awodibu schnell an den Rand gestellt. Dass der ehemalige Olympia-Teilnehmer nicht um den Sieg kämpfen würde, war zu diesem Zeitpunkt bereits klar. Das durchaus mit Spannung erwartete Comeback sollte sportlich nicht von Erfolg gekrönt sein.

Tonio Burton gewinnt Legions Sports Fest Pro 2025

Dass der Sieger an diesem Abend Tonio Burton lauten sollte, stand zu keinem Zeitpunkt zur Diskussion. Der US-Amerikaner war in der Vergangenheit bereits besser konditioniert auf der Bühne, präsentierte sich an diesem Abend aber muskulöser bzw. voller als noch vor seinem Unfall. Insgesamt profitierte der mehrfache Olympia-Teilnehmer jedoch auch von einem eher schwach besetzten Starterfeld.

Legions Sports Fest Pro 2025 First Call out BDB – Bild: NPCNewsOnline

Für eine Überraschung sorgte in diesem Zusammenhang Patrick Moore. Der zuletzt eher weiter hinten platzierte Open Bodybuilder, der ebenfalls bereits einmal die Olympia-Quali in seiner Karriere holen konnte, kämpfte sich in Nevada auf den zweiten Rang vor. Die gute Linie des IFBB Pros steht außer Frage. In einem stärker besetzten Starterfeld wäre die Platzierung eine andere gewesen.

Legions Sports Fest Pro 2025 First Call out Side Triceps- Bild: NPCNewsOnline

Eine andere Platzierung, als letztlich erlangt, hätte man rein vom Wettkampfablauf her auch von Kennedy Anyanwu erwartet. Der Neu-Profi gab auf der New York Pro 2025 sein Debüt und konnte bei seinen bisherigen Wettkämpfen überzeugen. Beim Legions Sports Fest Pro 2025 holte man ihn in der Vorwahl jedoch nicht einmal in den ersten Call Out. Auf den Scorecards lag Kennedy Anyanwu dennoch die gesamte Zeit auf dem fünften Rang, sodass für Blessing Awodibu beim Comeback lediglich ein Platz in der zweiten Hälfte des Feldes übrigblieb.

Ergebnisse Legions Sports Fest Pro 2025 – BIld: IFBBPro.com
Titelbild: Instagram

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here